Abschlussveranstaltung des Forschungsprojektes

Das Forschungsprojekt JoNi wird mit Ende 2025 abgeschlossen. Um Sie über die Ergebnisse und aktuellen politischen Entwicklungen rund um JobcoachingAP zu informieren, sowie Ihnen die Möglichkeit für einen Austausch zu bieten, laden wir Sie als Beteiligte im Jobcoaching-Prozess herzlich am 28.11.2025 zu unserer Abschlussveranstaltung in die Akademie des Sports in Hannover ein.

Vorläufige Tagesordnung:

09:00 UhrAnkommen & Netzwerken
09:45 UhrBegrüßung
10:00 UhrGrußwort von Sozialminister Dr. Andreas Philippi
10:15 UhrGrußwort von HAWK Präsident Dr. Marc Hudy
10:30 UhrVortrag "Aktuelle Situation der schwerbehinderten Arbeitnehmenden in Niedersachsen" von der Beauftragten Niedersachsens für Belange von Menschen mit Behinderung Annetraut Grote
10:55 UhrEinordnung in das Gesamtprojekt „Zusätzliche Aufgaben für IFD“ mit der Vorstellung der Niedersächsischen Koordinierungsstelle JobcoachingAP durch das Integrationsamt Niedersachsen
11:20 UhrPause & Netzwerken
12:05 UhrForschungsergebnisse JADE bis JoNi durch das HAWK-Team
13:05 UhrMittagspause mit Buffet
14:05 UhrJobcoachingAP – Eine Fallvorstellung aus mehreren Perspektiven
14:50 UhrPause & Netzwerken
15:35 UhrPodiumsdiskussion über „Statement aus aktueller politischer Entwicklung/Ausblick“
16:15 UhrSchlusswort & Verabschiedung
16:30 UhrEnde der Veranstaltung

 

Wir freuen uns auf den gemeinsamen Abschluss und Austausch.

Ihr Integrationsamt Niedersachsen und JoNi-Team der HAWK Hildesheim   

Anmelden können Sie sich hier oder über den QR-Code unten.

Herbstworkshops September 2025

Am 02. und 12.09.2025 fanden in Oldenburg und Hildesheim wieder unsere bewährten Workshops mit den IFD-Fachkräften, Jobcoach*innen, der Koordinierungsstelle und der Steuerungsgruppe des Integrationsamtes statt.
Es wurden erste Ergebnisse aus der Zielanalyse der Falldokumente vorgestellt.
Außerdem wurde in gewohnter Form im World-Cafè-Format zu verschiedenen Themen diskutiert.
Tischthemen:

  • Netzwerken
  • Nachhaltigkeit
  • Evaluation
  • Koordinierungsstelle

Die Ergebnisse der Tische können Sie hier nachlesen.

Ergotherapiekongress 2025

Vom 15. - 17. Mai nahm das JoNi-Team am Kongress des Deutschen Verbands Ergotherapie e.V. in Rostock teil.

Wir bereicherten das Programm am 17. Mai Juni mit einem Vortrag zum Thema Jobcoaching am Arbeitsplatz

Im Vortrag stellten Ulrike Marotzki und Esther Scholz-Minkwitz erste Ergebnisse aus den Interviews unter dem Thema Jobcoaching am Arbeitsplatz - mehrperspektivisch betrachtet vor.

Frühjahrsworkshops April 2025

Am 25. und 29.04.2025 fanden in Oldenburg und Hildesheim wieder unsere bewährten Workshops mit den IFD-Fachkräften, Jobcoach*innen, der Koordinierungsstelle und der Steuerungsgruppe des Integrationsamtes statt.
Es wurden erste Ergebnisse aus den Interviews vorgestellt.
Außerdem wurde in gewohnter Form im World-Cafè-Format zu verschiedenen Themen diskutiert.
Tischthemen:

  • Voraussetzung für JobcoachingAP - zwischen Prävention und Feuerwehr
  • IFD und Jobcoach*in: Zusammenarbeit und Aufgabenteilung
  • Besondere Herausforderungen in der Kommunikation mit betrieblich Beteiligten
  • Nachhaltigkeit von JobcoachingAP sichern

Die Ergebnisse der Tische können Sie hier nachlesen.

Ergotherapiekongress 2024

Vom 6. - 09. Juni nahm das JoNi-Team am Kongress des Deutschen Verbands Ergotherapie e.V. in Rostock teil.

Wir bereicherten das Programm am 7. Juni mit einem Walk & Talk zum Thema Partizipative Forschung und am 8. Juni mit einem Vortrag zum Thema Arbeitsplatzsicherung von Menschen mit Behinderung: ein neues Handlungsfeld für Ergotherapeut:innen.

Beim Walk & Talk diskutierten wir Herausforderungen der Umsetzung partizipativer Elemente in der Forschung am Beispiel des JoNiMa-Projekts. Während eines Spaziergangs durch Rostock kamen wir zu unterschiedlichen Diskussionsfragen miteinander in kleinen Gruppen ins Gespräch. Die Teilnehmenden stellten viele Fragen zu JobcoachingAP und versuchten, die Inhalte auf eigene Projekte zu übertragen.

Im Vortrag stellten Monika Kitzmann und Esther Scholz-Minkwitz das Thema Arbeitsplatzsicherung von Menschen mit Behinderung: ein neues Handlungsfeld für Ergotherapeut:innen vor.

Herbstworkshops September 2024

Am 24. und 27.09.2024 fanden in Oldenburg und Hildesheim zwei Herbstworkshops mit den IFD-Fachkräften, Jobcoach*innen, der Koordinierungsstelle und der Steuerungsgruppe des Integrationsamtes statt.
Es wurden erste Ergebnisse zur Nutzung der Instrumente vorgestellt.
Außerdem wurde in gewohnter Form im World-Cafè-Format zu verschiedenen Themen diskutiert.
Tischthemen:

  • Prozessoptimierung
  • Instrumente Mini-ICF-App und FBI
  • Nachsorge
  • Nachhaltigkeit

Die Ergebnisse der Tische können Sie hier nachlesen.