Seit 2016 finden in der HAWK verschiedene Forschungsprojekte zu JobcoachingAP statt. Diese Seite dient dazu, alle Projekte unter einem Namen zu bündeln.
JobcoachingAP in der Arbeitsplatzsicherung
- ist ein definiertes, bedarfsabhängiges, zeitlich befristetes Leistungsangebot zur nachhaltigen Förderung der Teilhabe am Arbeitsleben einer Person mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung in einem Betrieb oder einer Dienststelle des allgemeinen Arbeitsmarktes.
- findet im Wesentlichen im Betrieb am Arbeitsplatz der Person mit an erkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung statt.
- wird von betriebsexternen Fachkräften durchgeführt, die sich in den Arbeitsalltag der Person mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung einbinden.
- hat das Ziel die betrieblich Beteiligten (Person mit anerkannter Schwerbehinderung oder Gleichstellung, Führungskräfte und Kolleg*innen) zu befähigen, eigene Lösungen zu entwickeln.
- initiiert und gestaltet Lern- und Entwicklungsprozesse.
Kontakt
- +49/5121/881-594
-
Goschentor 1(Raum HIA_222)31134 Hildesheim